Tesla Model 3: Die Erfindung der neuen Ära

Der Tesla Model 3: Alles über Reichweite, Technische Daten, Preise, Highland Facelift und mehr – jetzt vergleichen und bestes Angebot finden!

Tesla Model 3

Erleben Sie den Elektroauto-Bestseller mit neuem Facelift und komfortablerem Interieur – jetzt informieren und von mehr Reichweite und Komfort profitieren!

Innenraum und Kokpit

Der Tesla Model 3: Alle Fakten zu Reichweite, Technische Daten und Preisen – jetzt entdecken und von einer verbesserten Effizienz und höherem Komfort profitieren!

Material und Verarbeitung

Unterwegs im umweltfreundlichen Tesla Model 3: Entdecken Sie die Highland-Version mit durchdachtem Interieur, mehr Reichweite und Komfort – jetzt informieren und testen!

Entertainment System: 15,6 Zoll Display Bildschirm mit Touch Screen
Entertainment System: 15,6 Zoll Display Bildschirm mit Touch Screen
Mobile Wireless Charging
Mobile Wireless Charging

Tesla Model 3: Die Erfindung der neuen Ära

Der Tesla Model3 hat die Automobilindustrie nachhaltig geprägt und ist zu einem der meistverkauften Elektroautos weltweit geworden.

Mit seinem minimalistischen Design und fortschrittlicher Technologie hat er die Elektromobilität revolutioniert.

Als Synonym für moderne Elektromobilität steht der Tesla Model3 für eine neue Ära in der Automobilgeschichte.

Die Zukunft der Mobilität wird von Elektroautos wie dem Model3 maßgeblich beeinflusst.

Die Revolution der Elektromobilität

Durch den Tesla Model 3 erlebte die Elektromobilität einen beispiellosen Aufschwung. Als wegweisendes Modell hat es nicht nur die Automobilindustrie nachhaltig verändert, sondern auch eine neue Ära in der Geschichte der Elektromobilität eingeleitet.

Wie der Tesla Model3 den Markt verändert hat

Der Tesla Model 3 hat den Markt für Elektromobilität neu definiert. Seine innovative Technologie und sein Design haben die Automobilindustrie dazu gebracht, ihre Strategien zu überdenken und sich stärker auf Elektromobilität zu konzentrieren. Durch seine hohe Reichweite und sein attraktives Design hat der Tesla Model 3 viele Kunden überzeugt und den Weg für andere Elektrofahrzeuge geebnet.

Die Vision von Elon Musk für nachhaltige Mobilität

Elon Musk, der Gründer von Tesla, hat eine klare Vision für eine nachhaltige Zukunft: eine Welt, in der Verkehr und Transport emissionsfrei sind. Der Tesla Model 3 ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg. Durch die Massenproduktion von Elektrofahrzeugen und die kontinuierliche Verbesserung der Batterietechnologie treibt Tesla die Entwicklung der Elektromobilität voran und macht sie für immer mehr Menschen zugänglich.

Mit seiner Kombination aus innovativer Technologie, nachhaltiger Produktion und attraktivem Design hat der Tesla Model 3 die Elektromobilität revolutioniert und wird weiterhin eine führende Rolle in der Automobilindustrie spielen.

Der Tesla Model 3 im Überblick

Der Tesla Model 3 bietet eine Vielzahl von Varianten, die unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen. Als eines der bekanntesten Elektrofahrzeuge hat es den Markt nachhaltig verändert.

Schlüsseldaten auf einen Blick

Der Tesla Model 3 ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich in Reichweite, Leistung und Preis unterscheiden. Nachfolgend sind die wichtigsten technischen Daten zusammengefasst:

VarianteReichweite (WLTP)Leistung0-100 km/h
Standard Range Plus440 km202 PS5,6 s
Long Range580 km326 PS4,4 s
Performance530 km462 PS3,3 s

Verfügbare Varianten auf dem deutschen Markt

Auf dem deutschen Markt bietet Tesla den Model 3 in verschiedenen Varianten an, darunter die Standard Range Plus, Long Range und Performance. Jede Variante hat ihre eigenen Vorzüge und ist auf bestimmte Kundenbedürfnisse zugeschnitten.

Die Standard Range Plus ist ideal für den urbanen Einsatz und bietet eine gute Balance zwischen Reichweite und Preis. Die Long Range Variante ist für diejenigen geeignet, die mehr Reichweite benötigen, während die Performance Version Fahrern mit sportlichen Ambitionen gerecht wird.

10 beeindruckende Designmerkmale des Tesla Model3

Der Tesla Model 3 überzeugt durch seine aerodynamische Effizienz und sein minimalistisches Außendesign. Dieses Fahrzeug ist nicht nur ein Meisterwerk der Elektromobilität, sondern auch ein Designhighlight.

Minimalistisches Außendesign

Das Außendesign des Tesla Model 3 ist minimalistisch und elegant. Es verzichtet auf überflüssige Elemente und konzentriert sich auf klare Linien und eine glatte Oberfläche. Diese Designphilosophie trägt nicht nur zum ästhetischen Erscheinungsbild bei, sondern verbessert auch die aerodynamischen Eigenschaften.

Aerodynamische Effizienz und ihre Vorteile

Die aerodynamische Effizienz des Tesla Model 3 ist ein wichtiger Faktor für seine hohe Reichweite. Durch die Optimierung der Luftströmung um das Fahrzeug herum konnte der Luftwiderstand minimiert werden, was zu einer verbesserten Energieeffizienz führt.

Einzigartige Designelemente

Einige der einzigartigen Designelemente des Tesla Model 3 umfassen die LED-Tagfahrlichter und das schlichte, aber elegante Design der Räder. Diese Elemente tragen dazu bei, das Fahrzeug von anderen auf der Straße abzuheben und unterstreichen seine innovative Technologie.

Insgesamt vereint das Tesla Model 3 innovative Technologie mit einem zeitlosen Design, was es zu einem echten Highlight in der Welt der Elektromobilität macht.

Technische Daten des Tesla Model 3

Mit verschiedenen Antriebsvarianten bietet der Tesla Model 3 für jeden Bedarf die richtige Lösung. Die technischen Spezifikationen variieren je nach gewählter Version.

Motorleistung und Beschleunigung der verschiedenen Varianten

Der Tesla Model 3 ist in verschiedenen Antriebsvarianten erhältlich, die sich in ihrer Motorleistung und Beschleunigung unterscheiden. Die genauen Daten sind wie folgt:

  • Standard Range Plus: 202 PS, 0-100 km/h in 5,6 Sekunden
  • Long Range: 326 PS, 0-100 km/h in 4,6 Sekunden (Allrad)
  • Performance: 462 PS, 0-100 km/h in 3,3 Sekunden (Allrad)

Batteriekapazität und Reichweite im Detail

Die Batteriekapazität und Reichweite des Tesla Model 3 variieren je nach gewählter Variante. Hier sind die Details:

Standard Range Plus

Die Standard Range Plus-Version verfügt über eine nutzbare Batteriekapazität von etwa 55 kWh, was eine Reichweite von bis zu 440 km ermöglicht.

Long Range

Die Long Range-Version ist mit einer nutzbaren Batteriekapazität von etwa 75 kWh ausgestattet und bietet eine Reichweite von bis zu 580 km.

Performance

Die Performance-Version hat die gleiche Batteriekapazität wie die Long Range-Version, aber eine höhere Motorleistung, was die Beschleunigung verbessert.

VarianteMotorleistung (PS)Batteriekapazität (kWh)Reichweite (km)0-100 km/h (s)
Standard Range Plus202554405,6
Long Range326755804,6
Performance462755303,3

5 revolutionäre Innenraumkonzepte

Der Innenraum des Tesla Model 3 ist ein Meisterwerk der modernen Fahrzeugdesignkunst. Er bietet nicht nur ein futuristisches Design, sondern auch eine Vielzahl von innovativen Lösungen für Komfort und Funktionalität.

Das minimalistische Cockpit-Design

Das Cockpit des Tesla Model 3 ist durch seine Minimalistik geprägt. Ein großer, hochauflösender Touchscreen dominiert das Armaturenbrett und dient als zentrale Steuerungseinheit für alle Fahrzeugfunktionen.

Raumangebot und praktische Stauraumlösungen

Trotz des minimalistischen Designs bietet der Tesla Model 3 ausreichend Stauraum. Die hinteren Sitze können umgeklappt werden, um den Laderaum zu erweitern, was für ein Fahrzeug dieser Klasse außergewöhnlich ist.

MerkmalBeschreibung
Stauraum vorne2 kleine Fächer
Stauraum hinten668 Liter (Sitze umgeklappt)

Premium-Materialien und Verarbeitungsqualität

Der Innenraum des Tesla Model 3 ist mit hochwertigen Materialien ausgestattet, die eine angenehme Atmosphäre schaffen. Die Verarbeitung ist sorgfältig und zeugt von hoher Qualität.

Insgesamt bietet der Tesla Model 3 einen Innenraum, der sowohl durch sein Design als auch durch seine Funktionalität überzeugt.

Die fortschrittlichsten Technologien im Tesla Model3

Der Tesla Model 3 ist mit einer Reihe von fortschrittlichen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis revolutionieren. Diese Technologien machen das Fahren nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer.

Der zentrale 15-Zoll-Touchscreen als Steuerzentrale

Das Herzstück des Tesla Model 3 ist der zentrale 15-Zoll-Touchscreen. Dieser Bildschirm dient als Steuerzentrale für nahezu alle Funktionen des Fahrzeugs, von der Navigation über die Klimatisierung bis hin zu Entertainmentfunktionen.

Over-the-Air Software-Updates

Tesla ist bekannt für seine Over-the-Air Software-Updates, die es ermöglichen, neue Funktionen und Verbesserungen direkt auf das Fahrzeug zu übertragen, ohne dass ein Besuch in einer Werkstatt erforderlich ist.

Innovative Entertainment- und Komfortfunktionen

Der Tesla Model 3 bietet eine Vielzahl von innovativen Entertainment- und Komfortfunktionen. Dazu gehören Premium-Audio-Systeme und die Möglichkeit, über den Touchscreen auf eine Vielzahl von Apps zuzugreifen.

TechnologieBeschreibungVorteil
Zentraler 15-Zoll-TouchscreenSteuerzentrale für FahrzeugfunktionenVereinfacht die Bedienung des Fahrzeugs
Over-the-Air Software-UpdatesDirekte Übertragung von Updates auf das FahrzeugErmöglicht kontinuierliche Verbesserung ohne Werkstattbesuch
Premium-Audio-SystemeHochwertige AudioausgabeBietet ein verbessertes Fahrerlebnis durch hochwertigen Klang

Autopilot und autonomes Fahren: Zukunft oder Gegenwart?

Das autonome Fahren ist mit dem Tesla Model 3 näher denn je. Der Tesla Model 3 verfügt über einen Autopiloten, der das Fahren erleichtert und eine Vielzahl von Möglichkeiten für das autonome Fahren bietet.

Grundfunktionen des Autopiloten im Alltag

Der Autopilot des Tesla Model 3 umfasst verschiedene Funktionen, die den Fahrer unterstützen. Dazu gehören das Halten der Spur, die Anpassung der Geschwindigkeit an die Verkehrslage und das automatische Bremsen bei Bedarf. Diese Funktionen tragen dazu bei, das Fahren sicherer und komfortabler zu machen.

Das Full Self-Driving Paket und seine Möglichkeiten

Das Full Self-Driving (FSD) Paket ist eine Erweiterung des Autopiloten, die es ermöglicht, in Zukunft vollautonom zu fahren. Es umfasst Funktionen wie das automatische Wechseln von Spuren, das Navigieren durch komplexe Verkehrssituationen und das eigenständige Parken. Obwohl das FSD-Paket noch nicht vollständig aktiviert ist, stellt es einen wichtigen Schritt in Richtung vollautonomes Fahren dar.

Rechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland

In Deutschland gibt es strenge rechtliche Rahmenbedingungen für das autonome Fahren. Derzeit ist das vollautonome Fahren noch nicht vollständig zugelassen, und es gelten strenge Sicherheitsanforderungen für die Zulassung von Fahrzeugen mit Autopilot-Systemen. Tesla arbeitet eng mit den Behörden zusammen, um die rechtlichen Voraussetzungen für das autonome Fahren zu schaffen.

Der Tesla Model 3 mit Autopilot ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum autonomen Fahren. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologie und die Anpassung an die rechtlichen Rahmenbedingungen wird das autonome Fahren zunehmend Realität.

7 Fakten zur Ladeinfrastruktur für den Tesla Model3

Die Ladeinfrastruktur für den Tesla Model3 ist ein entscheidender Faktor für seine Attraktivität auf dem deutschen Markt. Tesla hat ein umfangreiches Netzwerk an Superchargern aufgebaut, das es den Besitzern ermöglicht, ihre Fahrzeuge schnell und effizient aufzuladen.

Das Supercharger-Netzwerk in Deutschland

Tesla verfügt über ein umfangreiches Supercharger-Netzwerk in Deutschland, das stetig erweitert wird. Dieses Netzwerk ermöglicht es den Besitzern des Model3, längere Strecken ohne große Sorge um das Aufladen zurückzulegen.

Heimladelösungen und ihre Installation

Für das Laden zu Hause bietet Tesla verschiedene Heimladelösungen an. Die Installation einer Wallbox ist eine der effizientesten Methoden, um das Fahrzeug aufzuladen.

Ladezeiten und Reichweitenplanung

Die Ladezeiten für den Tesla Model3 variieren je nach Ladestation und Batteriekapazität. Mit der Reichweitenplanung können Besitzer ihre Routen effizient planen.

LadestationLadezeitReichweite
Supercharger30 Minuten250 km
Wallbox4 Stunden500 km
Standard-Haushaltssteckdose12 Stunden200 km

Diese Fakten zeigen, dass die Ladeinfrastruktur für den Tesla Model3 umfassend und vielseitig ist, was ihn zu einer attraktiven Wahl für Elektrofahrzeug-Besitzer macht.

Preise und Finanzierungsmöglichkeiten in Deutschland

Der Tesla Model 3 bietet eine Vielzahl von Modellvarianten, die unterschiedliche Preise und Finanzierungsmöglichkeiten in Deutschland bieten. Diese Flexibilität macht den Tesla Model 3 zu einer attraktiven Option für verschiedene Käufergruppen.

Aktuelle Grundpreise aller Modellvarianten

Die Grundpreise für den Tesla Model 3 variieren je nach Modellvariante. Hier sind die aktuellen Preise:

ModellvariantePreis (EUR)
Tesla Model 3 Standard Range43.990
Tesla Model 3 Long Range53.990
Tesla Model 3 Performance63.990

Verfügbare staatliche Förderungen und Steuervorteile

In Deutschland gibt es verschiedene staatliche Förderungen und Steuervorteile für Elektrofahrzeuge wie den Tesla Model 3. Diese können den Kaufpreis erheblich reduzieren.

Umweltbonus: Bis zu 4.500 EUR Förderung für den Kauf eines Elektrofahrzeugs.

Steuervorteile: Elektrofahrzeuge sind von der Kfz-Steuer befreit.

Attraktive Finanzierungs- und Leasingoptionen

Tesla bietet verschiedene Finanzierungs- und Leasingoptionen an, um den Kauf des Model 3 noch attraktiver zu machen. Diese Optionen ermöglichen es Kunden, ihre monatlichen Raten an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Tesla Model3 im Vergleich: 4 deutsche Konkurrenten im Check

Mit dem Eintritt in den deutschen Markt trifft der Tesla Model3 auf starke Konkurrenz. Der Vergleich mit deutschen Elektroautos hilft, die Stärken und Schwächen des Fahrzeugs besser zu verstehen.

VW ID.3: Der Volksstromer

Der VW ID.3 ist ein direkter Konkurrent des Tesla Model3 auf dem deutschen Markt. Mit seinem attraktiven Preis und der hohen Reichweite ist er eine beliebte Wahl.

BMW i4: Die bayerische Alternative

Die BMW i4 bietet eine sportliche Alternative zum Tesla Model3. Mit ihrer hohen Leistung und dem luxuriösen Innenraum zieht sie eine andere Zielgruppe an.

Mercedes EQE: Premium-Elektromobilität

Die Mercedes EQE ist das Premium-Angebot von Mercedes-Benz im Elektrosegment. Sie bietet Luxus und hohe Leistung, aber auch einen höheren Preis.

Audi Q4 e-tron: Ingolstädter Technologie

Der Audi Q4 e-tron repräsentiert die Elektromobilitätsbemühungen von Audi. Mit seiner modernen Ausstattung und dem attraktiven Design ist er ein starker Konkurrent.

ModellReichweitePreisLeistung
Tesla Model3bis zu 580 kmab 44.990 €258 PS
VW ID.3bis zu 550 kmab 29.475 €204 PS
BMW i4bis zu 590 kmab 57.500 €340 PS
Mercedes EQEbis zu 660 kmab 69.950 €292 PS
Audi Q4 e-tronbis zu 520 kmab 41.900 €204 PS

8 authentische Kundenerfahrungen mit dem Tesla Model 3

Der Tesla Model 3 hat in Deutschland eine große Anhängerschaft gewonnen, und die Erfahrungen der Kunden sind vielfältig. Von der Zuverlässigkeit im Alltag bis hin zu den Langzeiterfahrungen – die Meinungen der Kunden sind ein wichtiger Aspekt bei der Bewertung des Fahrzeugs.

Zuverlässigkeit im deutschen Alltag

Die meisten Kunden loben die Zuverlässigkeit des Tesla Model 3 im deutschen Alltag. Die elektrische Antriebseinheit und die moderne Technologie tragen dazu bei, dass das Fahrzeug mit minimalen Wartungskosten betrieben werden kann.

MerkmalKundenerfahrung
ReichweiteDie meisten Kunden berichten von einer realen Reichweite von etwa 400 km.
LadezeitMit dem Supercharger-Netzwerk können Kunden ihre Fahrzeuge in etwa 30 Minuten zu 80% aufladen.

Häufige Kritikpunkte deutscher Besitzer

Trotz der vielen positiven Erfahrungen gibt es auch Kritikpunkte. Einige Kunden bemängeln die Qualität einiger Innenraummaterialien und die manchmal langsame Reaktion des Touchscreens.

Langzeiterfahrungen und Kundenzufriedenheit

Insgesamt zeigen die Langzeiterfahrungen, dass die Kunden mit dem Tesla Model 3 zufrieden sind. Die kontinuierlichen Software-Updates und die stetige Verbesserung der Fahrzeugfunktionen tragen dazu bei, dass das Fahrzeug auch nach Jahren noch aktuell bleibt.

Die Erfahrungen der Kunden mit dem Tesla Model 3 sind ein wichtiger Aspekt bei der Bewertung des Fahrzeugs. Durch die Analyse dieser Erfahrungen können potenzielle Käufer eine fundierte Entscheidung treffen.

Warum der Tesla Model3 die Zukunft der Mobilität definiert

Der Tesla Model3 hat die Zukunft der Mobilität neu definiert. Durch seine innovative Technologie und sein Design hat er die Automobilindustrie nachhaltig geprägt. Als wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft zeigt der Tesla Model3, wie Elektromobilität effizient und attraktiv umgesetzt werden kann.

Mit seiner fortschrittlichen Technologie, wie dem Autopilot und dem zentralen Touchscreen, setzt der Tesla Model3 neue Maßstäbe in der Fahrzeugentwicklung. Die verschiedenen Modellvarianten und die umfangreiche Ladeinfrastruktur unterstützen die wachsende Nachfrage nach nachhaltiger Mobilität.

In Deutschland hat der Tesla Model3 bereits eine starke Präsenz aufgebaut und wird von Kunden für seine Zuverlässigkeit und Leistung geschätzt. Durch staatliche Förderungen und attraktive Finanzierungsmöglichkeiten wird der Erwerb eines Tesla Model3 weiter erleichtert.

Der Tesla Model3 ist somit ein Vorreiter in der Elektromobilität und definiert die Zukunft der Mobilität. Er zeigt, dass nachhaltige Mobilität nicht nur möglich, sondern bereits Realität ist.

FAQ

Was sind die technischen Daten des Tesla Model3?

Der Tesla Model3 ist in verschiedenen Varianten erhältlich, die unterschiedliche Motorleistungen und Batteriekapazitäten bieten. Die technischen Daten variieren je nach Modell.

Wie hoch ist die Reichweite des Tesla Model3?

Die Reichweite des Tesla Model3 variiert je nach Modell und Batteriekapazität. Die genauen Werte können den technischen Daten entnommen werden.

Was kostet der Tesla Model3?

Die Preise für den Tesla Model3 variieren je nach Modell und Ausstattung. Die aktuellen Grundpreise können auf der Tesla-Website oder bei einem Tesla-Händler erfragt werden.

Welche staatlichen Förderungen und Steuervorteile gibt es für den Tesla Model3?

In Deutschland gibt es verschiedene staatliche Förderungen und Steuervorteile für Elektrofahrzeuge wie den Tesla Model3. Die genauen Förderungen und Steuervorteile können je nach Region und Einkommen variieren.

Wie funktioniert der Autopilot des Tesla Model3?

Der Autopilot des Tesla Model3 ist ein fortschrittliches Fahrerassistenzsystem, das das Fahren erleichtert und sicherer macht. Die Grundfunktionen des Autopiloten und das Full Self-Driving Paket bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für das autonome Fahren.

Wie lange dauert das Laden des Tesla Model3?

Die Ladezeit des Tesla Model3 variiert je nach Lademethode und Batteriekapazität. Mit dem Supercharger-Netzwerk kann der Tesla Model3 schnell und effizient geladen werden.

Welche Vorteile bietet der Tesla Model3 im Vergleich zu anderen Elektroautos?

Der Tesla Model3 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, wie eine hohe Reichweite, fortschrittliche Technologie und ein elegantes Design. Ein Vergleich mit anderen Elektroautos kann die Stärken und Schwächen des Tesla Model3 aufzeigen.

Wie zufrieden sind die Kunden mit dem Tesla Model3?

Die Kundenerfahrungen mit dem Tesla Model3 sind unterschiedlich. Einige Kunden sind sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, während andere Kritikpunkte haben. Die Langzeiterfahrungen und Kundenzufriedenheit können auf verschiedenen Plattformen nachgelesen werden.Das Model 3 weist ähnlich wie unsere anderen Fahrzeuge auch folgende Sicherheitsmerkmale auf: Seitenschweller, die Energie absorbieren, sowie eine verstärkte Batterie, die durch ihre tiefe Position im Fahrzeug das Risiko eines Überschlags verringert. Zusätzlich besitzt es eine Karosseriestruktur aus Metall, die mehrfach das Gewicht des Fahrzeugs aushalten kann. Aktive Sicherheitsfunktionen wie die automatische Notbremsung sind standardmäßig ohne zusätzliche Kosten erhältlich.

Audio / Sound Sytem

Das Fahrzeug kann mit dem Assistenzsystem für den Autopiloten unter Ihrer direkten Aufsicht automatisch lenken, beschleunigen und bremsen und somit die anstrengendsten Aufgaben beim Fahren übernehmen. Durch drahtlose Software-Updates über Over-The-Air haben Sie sofort Zugriff auf die neuesten Verbesserungen.

Leiser und heller Innenraum mit Glasdach
Leiser und heller Innenraum mit Glasdach

Die 18 wichtigsten Fragen über den Model 3 beantwortet

Was kostet ein Tesla Model 3 aktuell?

  • Der aktuelle Preis für einen fast neuen Tesla Model 3 Standard Range RWD liegt bei 42.000 bis 47.000 Euro.
  • Ein Model 3 Long Range AWD kostet aktuell ab 48.000 bis 55.000 Euro.

Was kostet der billigste Tesla Model 3?

  • Ein gebrauchter Model 3 mit zum Beispiel 100.000km Laufleistung kostet ab 25.000 Euro.
  • Ein gebrauchter Model 3 Long Range findet man ab 30.000 Euro.

Wie viel kostet es, einen Tesla zu laden?

Die Kosten für das Laden eines Tesla können variieren, abhängig von der Ladequelle, Standort und Strom Bezugspreis. Den 75 Kwh Akku zu laden kostet an der Haussteckdose ungefähr 25 bis 30 Euro, am Supercharger ungefähr 50 bis 60 Euro.

Wie viel PS hat das Tesla Model 3 2023?

Die PS-Zahl des Tesla Model 3 ab dem Jahr 2023 ist für den Standard Range ca. 390 PS, beim Performance ca. 600 PS.

Was wiegt ein Tesla Model 3?

Ein Tesla Model 3 wiegt 1.765 bis 1.828 kg.

Wie viel kWh hat ein Tesla Model 3?

Die kWh-Zahl liegt beim Standard Range bei ca. 66 kwh und beim Longe Range und Performance bei ca. 77 kwh.

Wie schnell fährt ein Tesla Model 3?

Das Tesla Model 3 kann in 6,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Ein Performance braucht hingegen nur 3,4 Sekunden auf 100 km/h.

Wie lange lädt ein Tesla Model 3?

Ein Tesla Model 3 kann bis zu 282 km in nur 15 Minuten an einem Supercharger laden.

Welche Wallbox für Tesla Model 3?

Ein paar der beliebten Marken sind HEIDELBERG Wallbox, Hyundai Wallbox, ABL eMH3 3W2214 Wallbox, PC Electric Wallbox, Wallbox Chargers und Green Wallbox. Bei 3, 7 oder 11 kw Ladeleistung zu Hause, ergeben sich allerdings nur geringfüge Unterschiede bei der Ladeleistung.

Wie weit kommt ein Tesla Model 3?

Das Tesla Model 3 hat eine maximale Reichweite von 513 km (WLTP). Ab dem neuen Highland Facelift sogar bis zu 629 km.

Wie groß ist die Batterie von Tesla Model 3?

Die genaue Größe der Batterie ist nicht angegeben sie liegt bei ca 66 bis 77 kwh, aber die Reichweite beträgt bis zu 513 km (WLTP).

Was kosten 100 km mit Tesla Model 3?

Die Kosten pro 100 km hängen von den spezifischen Ladekosten ab, die variieren können. Die Kosten liegen bei mindestens 8 Euro pro 100 km.

Tesla Model 3 Ryzen ab wann?

Da dies von MegaFactory zu GigaFactory unterschiedlich war, gibt es sicher sehr viele verschiedene Modelle, jeweils mit Intel Prozessor und mit AMD Ryzen CPU. Die Umstellung auf AMD Ryzen Modelle startete ca. im Jahr 2020.

Tesla Model 3 Wärmepumpe ab wann?

Wärmepumpen im Tesla Model 3 gibt es seit den 2019er Modellen, auch abhängig davon in welcher Fabrik produziert wurde.

Wie viel PS hat ein Tesla Model 3 Performance?

Ein Standard Range RWD hat ca. 300 PS, ein Long Range AWD ca. 400 PS und ein Performance ca. 600 PS. Dies ist aber auch Software abhängig und kann je nach over the air update variieren.

Welche Reifen für Tesla Model 3 Performance?

Tesla liefert seine Modelle oft mit Michelin Reifen aus, Pirelli P Zero sind beliebt, so wie einige Good Year oder Dunlop Modelle.

Wie viel PS hat das Tesla Model 3 Long Range?

Ein Standard Range RWD hat ca. 300 PS, ein Long Range AWD ca. 400 PS und ein Performance ca. 600 PS. Dies ist aber auch Software abhängig und kann je nach over the air update variieren.

Wie lange hat ein Tesla Model 3 Garantie?

Das Basisfahrzeug des Tesla Model 3 hat eine Garantie von 4 Jahren oder 80.000 km, je nachdem, was zuerst eintritt. Die Batterie und Antriebseinheit haben eine Garantie von 8 Jahren oder 160.000 km, je nachdem, was zuerst eintritt.


Technische daten

KategorieTechnische Daten
AntriebAllradantrieb mit Dualmotor
Reichweite (WLTP)629 km
Beschleunigung (0 – 100km/h)4,4 Sekunden
Gewicht1.828 kg
Gepäckraum682 Liter
Felgen18- oder 19-Zoll
Sitze5 Erwachsene
DisplaysZentraler 15,4-Zoll-Touchscreen vorne, 8-Zoll-Touchscreen hinten
Bodenfreiheit138 mm
Gesamtbreite (mit Spiegeln)Eingeklappte Spiegel: 1.933 mm, Ausgeklappte Spiegel: 2.089 mm
Gesamthöhe1.441 mm
Gesamtlänge4.720 mm
Spur (vorne und hinten)1.584 mm & 1.584 mm
Supercharger Max. / ZahlungsartMax. 250 kW; Zahlbar pro Nutzung
LadegeschwindigkeitBis zu 282 km in 15 Minuten
Garantie Basisfahrzeug4 Jahre oder 80.000 km, je nachdem, was zuerst eintrifft
Garantie Batterie und Antriebseinheit8 Jahre oder 192.000 km, je nachdem, was zuerst eintrifft

Die Revolution Elektrischer Mobilität mit dem Tesla Model 3

Im dynamischen Universum der Elektroautos hat das Tesla Model 3 nicht nur einen bleibenden Eindruck hinterlassen, sondern definiert die Ära der elektrischen Mobilität neu. Mit einem verführerischen Highland Facelift und einem Interieur, das Komfort und Ästhetik verbindet, ist dieses Modell mehr als ein Auto – es ist ein Erlebnis.

Der Innenraum, eine Symphonie aus Design und Technologie, verfügt über ein 15,6 Zoll Touch Screen Display, das nicht nur für Unterhaltung, sondern auch für eine intuitive Steuerung des Fahrzeugs dient. Die Kunst der Verarbeitung spiegelt sich in jedem Detail wider, von den umweltfreundlichen Materialien bis zur akribischen Verarbeitung.

Performance und Effizienz gehen Hand in Hand, mit Preisen, die sowohl für Neuwagen als auch für gebrauchte Modelle überzeugen. Der Tesla Model 3 präsentiert sich in verschiedenen Varianten, von Standard Range über Long Range bis Performance, jeder mit eigener PS-Zahl und charakteristischen Merkmalen. Die Reichweite? Beeindruckend, mit bis zu 629 km, dank der innovativen Batterietechnologie und Effizienzverbesserungen.

Doch was das Model 3 auszeichnet, ist nicht nur die Technologie unter der Haube oder der Komfort, den es bietet. Es ist die Sicherheit, eingebettet in jeden Aspekt des Designs, und die kontinuierlichen Verbesserungen durch drahtlose Software-Updates. Eine Wallbox für zu Hause? Es gibt eine Vielzahl von Optionen, und die Ladegeschwindigkeit an einem Supercharger ist atemberaubend.

Der Tesla Model 3 ist nicht einfach ein Auto. Es ist ein Statement, eine Kombination aus Leistung, Stil, Sicherheit und Effizienz, die es zu einem der begehrtesten Elektroautos auf dem Markt macht. In der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der Elektromobilität ist der Tesla Model 3 nicht nur ein Produkt dieser Evolution, sondern auch ein Katalysator für die zukünftige Innovation in diesem Raum. Entdecken Sie das Fahrzeug, das nicht nur fährt, sondern auch inspiriert.

Externe Websites

Medium | Youtube | Bing