GO-EU MAGAZIN Lohnt es sich 2026 noch eine Firma im Ausland zu gründen?

Steuerflucht 2.0 – Warum 2025 das Jahr der cleveren Firmengründung im Ausland wird.

„Ich zahle 7,5 % Steuern – und wohne in München“ Wie Unternehmer 2025 legal 80 % Steuerlast abschmelzen, ohne Koffer zu packen.

Von Lena Richter, Wirtschaftsredakteurin, mit exklusiven Einblicken von go-eu.com

Firmengründungen im Ausland und Steuern sparen

Der stille Exodus der Gewinner

Stellen Sie sich vor: Sie sitzen in Ihrem Home-Office in Berlin-Mitte, trinken einen fair gehandelten Flat White – und Ihr Gewinn wird in Sofia mit 7,5 % besteuert. Kein Witz. Kein Offshore-Schwindel. Sondern eine EU-Firma in Bulgarien, gegründet per Zoom, betreut von einem deutschen Steuerberater und einem bulgarischen Buchhalter, der schneller antwortet als Ihr Finanzamt.

Das ist kein Einzelfall. Über 850 Unternehmer haben das in den letzten acht Jahren mit der Münchner Kanzlei GO-EU umgesetzt. Und 2025? „Das wird unser Rekordjahr“, sagt Adil Hussain, Betriebsleiter bei GO-EU. „Die Anfragen explodieren – besonders aus der Tech- und Creator-Szene.“

Aber warum jetzt? Und warum nicht einfach nach Dubai oder auf die Caymans? Dieses Magazin taucht tief ein – mit Zahlen, Geschichten und einem Blick hinter die Kulissen von go-eu.com.


Die neue Geografie des Geldes

Vergessen Sie die alten Karten. Die attraktivsten Steuerstandorte 2025 liegen nicht in der Karibik, sondern direkt vor Ihrer Haustür – oder per Ryanair in zwei Stunden erreichbar.

Die GO-EU Top 5 – aktualisiert für 2025

RangLandKörperschaftsteuerBesonderheit 2025GO-EU Spezial
1Bulgarien10 % → 7,5 %Neue digitale Kontoeröffnung bei TBI Bank7,5 % nur mit GO-EU Struktur
2Rumänien1–3 % (Micro)Umsatzgrenze auf €65.000 angehobenAndrew-Tate-Modell optimiert
3USA (LLC)0 % auf US-EinnahmenNeue IRS-Regeln für Non-ResidentsDBA-Kombi mit DE/AT/CH
4VAE (Dubai)0 % bis €100kFreezone-Gründung 100 % remoteVisa inkl. Firma
5Ungarn9 %KATA-Steuer abgeschafft – aber clevere AlternativeEU-Bankkonto in 24h

Pro-Tipp von Steuerexperte Thomas Hofmann (GO-EU): „Die meisten scheitern nicht an der Gründung – sondern an der Substanz. Eine Briefkastenfirma? Wird vom Finanzamt zerrissen. Aber eine echte Betriebsstätte mit lokalem Buchhalter? Goldwert.“


Die Helden der neuen Ära

Fallstudie 1: Fabian M. – Der YouTube-Nomade aus Köln

  • Branche: Online-Coaching (Umsatz: €420.000/Jahr)
  • Vorher: 42 % Einkommensteuer + Gewerbesteuer = €176.000 Abgaben
  • Nachher: Rumänische SRL (Micro) → €6.300 Steuern
  • Trick: Ausgabenabsetzung (Laptop, Reisen, Home-Office) + 1 % Steuer bis €65k

„Ich habe mehr verdient – und trotzdem mehr im Konto. GO-EU hat mir in 42 Minuten erklärt, warum Rumänien besser ist als Dubai.“ – Fabian M., 34

Fallstudie 2: Lisa & Tom – Das Etsy-Duo aus Hamburg

  • Branche: Handmade-Schmuck (US-Markt)
  • Lösung: US LLC (Delaware) + deutscher Wohnsitz
  • Steuern: 0 % auf US-Einnahmen (dank Treaty)
  • Banking: Mercury Bank (USA) + Wise (EU)
  • GO-EU Rolle: Notartermin per Webmeeting, Apostille in 48h

„Wir dachten, USA = kompliziert. War es nicht. GO-EU hat alles erklärt – inkl. wie wir Stripe-Zahlungen steuerfrei kassieren.“


Die 7 größten Mythen – enttarnt

MythosRealität (laut GO-EU)
„Ich muss auswandern❌ Falsch. DBA schützt, solange wirtschaftlicher Mittelpunkt im Ausland
„Dubai = 0 % für alle“⚠️ Nur bei keinem DBA-Konflikt. Für Deutsche oft 9 % ab €100k
„Finanzamt erkennt das nie an“100 % anerkannt, wenn Substanz vorhanden
„Ich brauche einen Notar vor Ort“GO-EU hat eigenen Notar – alles per Zoom
„Offshore = illegal“Legal, wenn echt operiert. 80 % scheitern an fehlender Substanz

Der GO-EU Workflow

Kosten? Transparenz ist Trumpf:

  • Bulgarien: ab €1.990 (inkl. Notar, Apostille, Bank)
  • Rumänien Micro: ab €1.490
  • US LLC: ab €1.290 (inkl. EIN, Treaty-Check)

Was die Presse sagt

N-TV, 12.10.2025: „Firmengründung Ausland: Warum Bulgarien 2025 die neue Schweiz ist“

Münchner Merkur, 18.09.2025: „Digitaler Nomade packt aus: So gründe ich in Rumänien – und spare €120.000 Steuern“

ProvenExpert: 4,6/5 Sterne bei 131 Bewertungen


Die dunkle Seite – Warnung vor Billig-Anbietern

Jedes Jahr schließen 80 % der Offshore-Firmen im ersten Jahr. Warum?

  • Keine lokale Substanz
  • Kein DBA-Check
  • Buchhaltung wird ausgelagert an Laien
  • Finanzamt fordert Rückzahlung + Strafe

GO-EU Gegenmittel:

  • Eigener Notar
  • Steuerberater im Zielland
  • Finanzamt-Bestätigung vorab (optional, €490)

Exklusiv-Interview: Adil Hussain & Thomas Hofmann

Frage: Was ist 2025 der größte Game-Changer?

Adil: „Die digitale Kontoeröffnung in Bulgarien. Früher: 3 Wochen. Jetzt: 48 Stunden. Mit Video-Ident. Das macht den Unterschied.“

Thomas: „Und die neue EU-Richtlinie zur Substanz. Wer jetzt keine echte Betriebsstätte hat, fliegt raus. Wir bauen sie gleich mit ein.“


Ihr nächster Schritt – kostenlos

  1. Rufen Sie an: +49 (0)89 90 42 23 60
  2. Oder mailen Sie: info (at) go-eu.com
  3. 10 Minuten Analysegespräch100 % gratis

Antwort in < 48 Std. Kein Verkauf. Nur Fakten.


2025 ist das Jahr der klugen Unternehmer

Die Welt verändert sich. Steuern steigen. Aber Sie haben die Wahl:

  • Weiterzahlen wie bisher
  • Oder legal optimieren – mit Experten, die wissen, wie’s geht

GO-EU ist nicht der Billigste. Aber der Sicherste. Und der, der Ihnen am Ende am meisten übrig lässt.

„Entscheidend ist nicht, was Sie verdienen – sondern was Sie danach behalten.“ – Thomas Hofmann, Steuerexperte GO-EU

Medium | Youtube | Bing